Herzlich willkommen!

Wir machen Lehrer:innen in den Kirchenbezirken Ludwigsburg und Besigheim „fit für Religion“. Was das konkret bedeutet, erfahren Sie auf unserer Website. Fragen beantworten wir gerne telefonisch oder in einem Gespräch. Sie finden unsere Kontaktdaten unten und im Bereich "Wir über uns".

 

Öffnungszeiten unserer Bibliothek

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

In den Osterferien (03.04. - 14.04.2023) ist unsere Bibliothek geschlossen.

In der 16. Kalenderwoche haben wir zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Montag, 17.04. von 14:00 - 16:30 Uhr
  • Dienstag, 18.04. von 8:30 - 12:30 Uhr und von 13:15 - 16:30 Uhr
  • Mittwoch, 19.04. von 13:15 - 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 20.04. von 14:00 - 16:30 Uhr

 

Freundliche Grüße

Das Team des Schuldekanats

https://www.ostergarten-stuttgart.de
https://www.ostergarten-stuttgart.de

Auferstehung

ist Sonne in allen Dunkelheiten unserer Tage,

zugleich befreiendes Lachen in alle Tränen unseres Daseins.

Auferstehung

ist Ausbruch und Aufbruch aus allen Zwängen und Fallstricken,

zugleich Erlösung aus Schuld und Versagen.

Auferstehung

ist heilende Zuwendung in alles Kranke und Kränkelnde unseres Daseins,

zugleich Trost und Hoffnung in alles Sterben und Vergehen.

Auferstehung

ist die Freude, die uns neu aufatmen und auch singen lässt.

 

P.H. Wallhof

 

Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche, frohe Osterfesttage

und eine erholsame und unbeschwerte (Ferien)Zeit.

Das Team des Schuldekanats 

PrüfungsSegen

Zur Durckführung eines Prüfungssegens für Abschlussklassen an weiterführenden Schulen finden Sie hier verschiedene Links und Materialien.

 

Handreichung: Zur Friedenshoffnung anstiften. Religionspädagogische Impulse auf dem Weg zum Frieden 

Zum ersten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine legt das ptz eine Handreichung mit religionspädagogischen Impulsen auf dem Weg zum Frieden vor.
Menschen aus unterschiedlichen Kontexten stellen ihre persönliche christlichen Perspektiven auf Frieden und Hoffnung dar. Neben friedenstheologischen Beiträgen und der Darstellung einer Religionspädagogik der Hoffnung werden unterrichtspraktische Ideen für die verschiedenen Schulstufen vorgestellt.
Zur Hoffnung anstiften ist herausgegeben vom Pädagogisch-Theologischen Zentrum (ptz) und
liegt als Print- und als Onlineversion vor.
Die Printversion können Sie zum Schutzpreis von 5,- € beziehen (Rechnung) über:
ptz Stuttgart . z.H. Frau Wolfram . Grüninger Str. 25 . 70599 Stuttgart . silke.wolfram@elk-wue.de
die Onlineversion finden Sie >>> hier als Download

 

Eine Fortbildung zu diesem Thema findet am Dienstag 02.05.2023 von 14:30 - 17:00 Uhr hier in Ludwigsburg statt - siehe Button "Fortbildungen".

Tageslosung

für den 02. April 2023

Ich will ihr Trauern in Freude verwandeln.

Jeremia 31,13

Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.

Matthäus 5,4